"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun,
können das Gesicht dieser Welt verändern."
Sprichwort der Xhosa in Südafrika
Ein vergnügter Sommertag
mit Schlössern, Parkanlagen,Wasserspielen und Meißner Porzellan
Barocke und andere Lustbarkeiten
TAGESFAHRT
„SCHLÖSSER IN MÜNCHEN“
SCHLEISSHEIM mit allem „DRUM und DRAN“
15. Juli 2025, Dienstag
Die herzöglich-kurfürstliche Schlossanlage in Oberschleißheim bietet uns drei Gebäude-trakte, eingebettet in weitläufige Gartenparkette
und begleitet von Wasserläufen: das Alte Schloss, Schloss Lustheim sowie das Neue Schloss, Gestalt geworden zwischen etwa 1600 und 1730. Vom frühen Einfluss des Andrea Palladio bis zu den
Rokokoanklängen der Zimmermanns und Asams reicht das Formrepertoire. Italiener und Deutsche sind beteiligt an der Umsetzung der bayrischen Kurfürstenträume von Repräsentanz und Arkadien. Trep-penhaus
und Festsäle, Stuckorgien und Freskenillusionen gehören zum Kompendium der Schönen Künste, ergänzt durch die Sammlung Meißner Porzellans.
Abfahrt: 7:30 ab Erlangen, Großparkplatz West, Omnibus Schmuck
8:00 Abholung in Nürnberg, U-Bahnstation Rothenburger Str. / Frankenschnellweg
in der Querstraße, wo Touristenbusse halten dürfen.
7:45 Möglichkeit in Fürth, Bushaltestelle Poppenreuther Str. beim Hotel Mercure- mit
Rücksprache
Rückkehr: Ankunft gegen 19:15 in Nürnberg, 19:45 in Erlangen
Anmeldung: verbindlich bei mir via Mail: kbb-reisen@t-online.de oder Fax: 09131 4016563
oder Telefon: 09131 503897
Preis: 79 € mit Eintritten und Führung; gültig ab 25 Personen; zahlbar im Bus