Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

Strassburg, Colmar, Freiburg, Breisach, Baden-Baden, Karlsruhe

4. - 8. Dezember 2019

5- tägige Reise per Bus

 

Reise über den Nikolaustag zum zweiten Advent mit einem prall gefüllten Kunst-Geschenkestiefel ! Eine Luxus-Reise allerdings, die am Ende doch nicht ganz umsonst ist...vielleicht mögen Sie sich nach einem langen Jahr damit belohnen ? Enthüllen Sie nachfolgend die Wundertüte !

Wir „sacken“ die Kunst- Höhepunke nur so ein und packen auf dem Weg nach und von Strassburg ( das uns als bequemer und anheimelnder Standort dient ) die Gelegenheit

beim Schopfe, großartige Museen mit exzellenten Exponaten zu sehen.

 

Hinwärts bietet sich Baden- Baden an, das neben dem Burda- Museum mit dem gefeierten Bau von Richard Meyer ( er zeichnet für das Ghetty- Museum in Los Angeles verant-wortlich ) und den Sammlungsschwerpunkten Expressionismus, Picasso und Kunst nach dem 2. Weltkrieg seit einigen Jahren die herausragende Fabergé- Kollektion des russi- schen Mäzens Iwanow präsentieren kann mit Köst-lichkeiten, die zumeist für den Zarenhof produziert worden sind und nun unser Auge entzücken. ( Weg via Baden- Baden nach Straßburg ca. 380 km )

Retour beschäftigt uns die gerade erst eröffnet habende Landesausstellung über

Hans Baldung Grien, einen Dürer- Zeitgenossen, dessen eigenwilliger Charakter Bilder von zartester Ausstrahlung zu heftigster Düsternis hervorbringt. Im Landesmuseum von Karlsruhe ist das, neben der permanenten Sammlung, ein erhabenes Ereignis. ( Weg zurück nach Erlangen ca. 380 km )

 

In Straßburg genießen wir vier Nächte ein 4*-Hotel inmitten des Gerberviertels in direkter Nachbarschaft zu allen Sehenswürdigkeiten. Die Kathedrale betört mit ihrer Fassade, auf die der junge Goethe einen Hymnus schrieb; die Skulpturen innen wie außen zählen zu den Höhepunkten der Bauplastik des 13. Jahrhunderts. Ein Blick gilt der Thomaskirche, deren Orgel einst Albert Schweizer bespielte.

Der Weihnachtsmarkt um die Kathedrale herum sowie in der bezaubernden, lauschigen und windschiefen Altstadt „unseres“ Gerberviertels  mit den engen Gassen und zeitge-beugten Fachwerkhäusern ist ein sehr guter Grund, sich für einen Moment aus der Umtriebigkeit der oft nur scheinbar besinnlichen Weihnachtszeit in die Kuscheligkeit und das Innehalten zu begeben. Sicher finden Sie neben unserem Kunstprogramm Zeit, nach letzten Geschenken, hübschen Karten und guten Inspirationen zu schauen. Zwischendurch ein wärmendes Choucroute oder ein „Bäckeroffe“ sind nicht zu verachten. ( ganztags, zu Fuß )

 

In Colmar widmen wir uns dem neu präsentierten einzigartigen Isenheimer Altar von Grünewald in all´ seiner geradezu ungeheuren malerischen und theologischen Wucht, aber auch der liebreizenden Madonna im Rosenhag von Martin Schongauer, den Dürer so sehr verehrte. Ein Bummel durch die äußerst malerische und liebenswerte Stadt mit noch mehr Fachwerk und hübschen Plätzen vollendet unseren Besuch dort. ( 1 Tag, 160 km )

 

Es stehen noch Freiburg und Breisach aus: das erstere mit einem weithin bekannten Münster, darin ein Hochaltar von Baldung Grien, mittelalterliche Glasfenster und ein romanisches Kruzifix; das letztere hingegen mit einem oft übersehenen Münster, wenngleich es weit oben auf der Kuppe liegt und einen fulminanten spätgotischen Schnitzaltar des Meisters H.L. sowie Fresken von Schongauer zu bieten hat. ( 1 Tag, 180 km )

       

Nun, wie geht das alles vonstatten ?

.Am Mittwoch, den 4. Dezember, starten wir um 7:00 In Erlangen vom Großparkplatz West, nehmen Gäste in Fürth bei der Bushaltestelle am Hotel Mercure auf und ebenso in Nürnberg an der U-Bahn-Station Rothenburger Str.

Mit Pausen im Abstand von je zwei Stunden geht es munter voran gen Baden- Baden und am Ende Strassburg.

Wir werden im 4*-Hotel „Best Western de l`Europe“ inmitten des Gerberviertels wohnen.

In dieser Lage sind alle Hotels teuer mit leider wuchtigen Einzelzimmerzuschlägen. Ver-buchen Sie es als Weihnachts-geschenk an sich selbst ! Der Vorteil: es liegen alle Schönheiten und Verlockungen quasi vor der Haustür unseres Fachwerkhauses, das sicherlich adventliche Atmosphäre vermitteln kann. Zweimal essen wir hier, zweimal in Restaurants

Der Donnerstag ist Straßburg vorbehalten.

Der Freitag sieht uns in Colmar.

Der Samstag führt uns nach Freiburg und Breisach.

Am Sonntag, den 8. Dezember, machen wir uns noch mit Baldung Grien in Karlsruhe vertraut und werden dann gegen   20 Uhr in Nürnberg, Fürth und Erlangen eintreffen.

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen