Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

SACHSEN-ANHALT und die STRASSE DER ROMANIK

30. September bis 6. Oktober 2019

7- tägige Reise per Bus

 

Hier wirbeln die bunten Blätter mittelalterlicher Geschichte, stehen festgefügt ihre steinernen Zeugen und kleidet sich die Landschaft in das golden-rote Herbstgewand. Es wird viel gelächelt !

In diesem Jahr 2019 durchforste ich ungewöhnlich oft das eigene Land- die Region um Münster, Schleswig-Holstein und nunmehr Sachsen-Anhalt mit seiner Umgebung; es hat sich einfach so ergeben und wird hoffentlich zu Ihrem Vergnügen und geistigen Gewinn gereichen. Ein Aspekt ist sicherlich, dass ich dem Übergewicht der Flugreisen entgegen-wirken möchte, ein anderer, dass ich immer wieder Gelegenheit hatte, Erstaunen über das dichte Paket eigener Geschichte und Kultur auf relativ engem Raum zu bemerken.

Das, was wir hier nun auspacken, ist wahrhaftig ein gewichtiger Inhalt, eingebunden in die sich bunt verwandelnde Natur, die noch einmal alle Kraft verströmen wird.

 

Wir sehen frühe Romanik in Gernrode- das 10. Jahrhundert verwöhnt uns sonst nicht mit einer Fülle von erhaltenen Bauten ! Ein „Heiliges Grab“ setzt ein Ausrufezeichen. ~~~

Die hohe Romanik mit Übergängen zur Gotik zeigt sich vom Feinsten in Hamersleben, Gröningen, Halberstadt, Jerichow, Havelberg, Quedlinburg und Magdeburg. ~~~

Meisterwerke der Skulptur des 13. Jahrhunderts- der staufischen Zeit zumeist- sammeln sich vor allem in Magdeburg und Halberstadt, und in letzterem findet sich ein großartiger Domschatz, nicht anders in Merseburg. Die neuen Bundesländer haben in der Präsentation ihrer Preziosen enorm gewonnen. ~~~

Fachwerkseligkeit, Schiefwinkligkeit, Mauer- und Turmsilhouetten, dazu Backsteingotik erleben Sie so facettenreich wie heimelig und pittoresk in Quedlinburg, Tangermünde, Stendal oder Wernigerode. ~~~

Und wie kommt es zu dieser herrlichen Konzentration von Spektakulärem ? Wir sind im Machtzentrum der sächsisch-ottonischen Herrscher und mancher Nachfolger ( so soll Bar-

barossa im Kyffhäuser ruhen und auf bessere Zeiten warten; Karl IV. war nicht nur in Prag und Nürnberg, sondern auch in Tangermünde anwesend ). So tauchen wir tief in die Geschichte ein ! Die klösterlichen Glaubensburgen in den „Ostgebieten“ künden vom ein- stigen Bündnis der Politik mit der Kirche. ~~~

Als aparte „Randerscheinungen“ gesellen sich hinzu: das Kirchlein von Schönhausen      ( die Bismarcks haben dort Wurzeln ), Bad Lauchstädt mit dem von Goethe entworfenen Theater sowie Frankenhausen mit dem Bauernkriegspanorama von Tübke. ~~~

Mit nur einem Hotelwechsel – wir sind vier Nächte in Magdeburg und zwei in Wernigerode- ist der Bequemlichkeit gedient, durch eine Fahrt mit der Schmalspurbahn dem außer-

kulturellen Vergnügen, mit feinem Essen dem sonstigen Wohlbefinden.  ~~~

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen