Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

PICASSO in der FONDATION BEYELER in BASEL

23. - 25. April 2019

3- tägige Reise per Bus

 

Picasso- blau und rosa, als er noch Liebkind war; Picasso auf dem Weg zu einer eigenständigen Formsprache; Picasso vor der Destruktion des Kubismus; Picasso als verletzliche Persönlichkeit.

Wenn auch Picasso nicht mit allen Bildern jedermanns Liebling ist, so geraten wir doch alle in Entzücken ob seiner blauen und rosa Perioden. Nun wird die Welt nach Basel zur Fondation Beyeler strömen, die auch ohne Sonderausstellung Picasso in Serie hängen hat, dazu die „Klassische Moderne“, Monet, Rothko etc., präsentiert in einem herrlichen Bau inmitten eines Parkgeländes. Ich konnte noch ein Zeitfenster ergattern, so dass wir

ohne langes Anstehen- trotz des erwarteten Ansturms- vor die begehrten Bilder gelangen.

es wird ein purer Genuss sein !

 

WIE WIRD DER ABLAUF DER REISE SEIN ?

 

Wir starten am 23. April um 7:30 vom Erlanger Großparkplatz und können bei Bedarf um 8:00 Gäste in Nürnberg an der U-Bahn-Station Rothenburger Straße sowie zuvor um 7:45 in Fürth an der Bushaltestelle beim Hotel Mercure aufnehmen. Ca. 490 km sind mit Pausen mit dem Omnibus der Firma SCHMUCK aus Zapfendorf zu bewältigen.

Zum mittleren Nachmittag erreichen wir Weil am Rhein mit dem VITRA-DESIGN-MUSEUM, wo wir eine umfassende Führung zu jenen Bauten erleben, die hier nachgerade „haufenweise“ von den großen Stars der Architekturszene errichtet wurden. Ein Blick auf das Schaudepot der Design-Exponate rundet den Besuch ab.

Nur wenige Kilometer bringen uns nach LÖRRACH zum „Steigenberger Hotel“, das nicht die billigste Lösung ist, aber doch günstiger als auf der Schweizer Seite und trotz der Kurzfristigkeit meiner Planungen noch mit ausreichender Kapazität versehen. Sie werden hier angenehme zwei Nächte verbringen mit Frühstück und Abendessen.

 

Am 24. April starten wir nach Basel- Riehen zur Fondation Beyeler, um die Picasso- Ausstellung sowie die permanente Kollektion angemessen zu bestaunen und zu goutieren.

Der späte Nachmittag gehört dann der Altstadt von Basel mit dem Münster, seiner Galluspforte mit dem romanischen Skultpuren-Ensemble und seinem Kreuzgang.

Der kurze Weg führt uns zurück nach Lörrach ins Hotel.

 

Am 25. April ( Donnerstag ) erwartet uns eine Führung im Goetheanum in Dornach bei Basel sowie ein Rundgang in dem weitläufigen Gelände.

In Basel selbst beäugen wir dann noch die schnarrenden, quietschenden, ratternden Maschinen des Jean Tinguely in seinem uns heiter und tänzelnd entlassenden Museum.

Gegen 14:00 werden wir erfüllt und selig die Rückreise antreten.

Gegen 21:00 / 21:30 werden wir Sie an den Ausgangspunkten absetzen

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen