Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

DER NORDEN GRIECHENLAND

Termin: 5.-14. April 2022

 

10- tägige Reise per Flug und Bus (der erste und letzte Tag sind dem Transport vorbehalten ! )

Reise für das Evangelische Bildungswerk in Erlangen mit herzlich willkomenen Gästen !

Griechische Augenblicke: auf den Olymp mit dem Göttervater, auf die Antike mit den makedonischen Herrschern, auf das frühe Christentum mit Paulus und Byzanz, auf die Mönchsberge des Athos und der Meteora-Klöster, auf die Spuren der langen osmanischen Herrschaft, auf markante Berge und tiefe Himmel, auf weite Ebenen und geballte Geschichte.

Der Frühling hat längst seinen farbigen Einzug gehalten, die Temperaturen umschmeicheln uns, nicht anders die leichte Brise der See. Gute Voraussetzungen für die inhaltlichen Schwerpunkte !

Einen roten Faden bildet das Christentum: in PHILIPPI predigte einst Paulus; byzantinische Kirchen, zumeist winzig und von dem Lauf der Zeiten geprägt, haben doch oft Mosaiken oder Fresken bewahrt. Hierzu wird THESSALONIKI einen gewichtigen Teil beitragen. Wenn wir auch die KLÖSTER DES ATHOS nur vom Wasser aus erleben dürfen, eingebettet in großartige Berglandschaft, so kommen wir den „Gottesstaaten auf Erden“ doch näher bei den METEORA- KLÖSTERN. Allerdings: hier wie auch andernorts müssen wir mitunter Steigungen und Stufen überwinden- richten Sie sich bitte darauf ein.

Den OLYMP müssen wir nicht erklimmen, der Blick von unten ist eindrucksvoll genug. Wie viele Sagen und Mythen gibt es zu erzählen, die diese Landschaften mit Vorstellungen, Träumen und auch Ängsten erfüllen ! Den Tempeln, Theatern, Ruinen der Antike spüren wir hier in DION nach, ebenso weiterhin in PELLA und VERGINA, dabei unter anderem den Anfängen Alexanders des Großen und den Höhenflügen seines Vaters Philipps II. nachspürend. In prächtigen Grabbeigaben und eindrucksvollen Totenkultanlagen verifiziert sich die geschichtliche Theorie.

Die lange Präsenz des osmanischen Reiches begegnet uns unter anderem in IOANNINA und KAVÁLA in

pittoresken Altstädten, ehemaligen Moscheen und zierlichen Minaretten.

Und die Landschaft ! Die Berge, die weiten Ebenen, das blaue Meer- konzentriert findet sich das alles ins-besondere auf der Halbinsel CHALKIDIKI mit ihren drei Fingern. Aber auch die Dörfer des ZAGOROCHORIA - Gebietes entführen uns in eine Zauberwelt.

Für alle diese Erlebnisse müssen wir eine Einschränkung in Kauf nehmen: die Route ist nur zu bewältigen durch 3maligen Hotelwechsel ( Thessaloniki mit 4 Übernachtungen, Sithonia-Halbinsel mit 2 Nächten, zunächst den Meteora- Klöstern mit einem Zwischenstopp und zwei letzte Übernachtungen in Ioaninna ) und durch zuweilen recht lange Fahrstrecken ( unten jeweils angegeben ). Jedoch gibt es auch Tage mit geringen Kilometerleistungen; zudem sorgen angenehme Hotels für ein „Füße-Ausstrecken“, sogar Schwimmen. Wenn Sie sich auf diese Rahmenbedingungen einstellen wollen, werden Sie im GRIECHISCHEN NORDEN manche feine Ergänzung und Abrundung des „Klassischen Griechenland“ mit Athen, Delphi und Peloponnes, das Sie möglicherweise schon kennen, genießen.

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen