Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

MARSEILLE und AIX-EN-PROVENCE

1. - 6. April 2019

6- tägige Reise per Flug

 

Marseille- das Facelifting der ältesten Stadt Frankreichs

 

Die umstrittene Schöne des Süden, begleitet von der unbestrittenen Hübschen- Aix- en Provence, dem herben Berg Cezannes  und der lieblich- schroffen Küste St. Exupérys

Marseille- wohl unterdessen unterschätzt und zu sehr auf einen degoutanten Ruf festgelegt hat sich besonnen auf das, was sie immer zu bieten hatte: als griechische Gründung um 500 v. Chr. mit einem respektablen Alter gesegnet und mit einer unschlagbaren Lage zwischen Buchten und dem azurblauen Mittelmeer, zwischen Bergen im Hinterland und Inseln vor der Haustür ausgezeichnet. Hin-zugefügt hat sie in den letzten zwei Jahrzehnten eine Aufforstung der brachliegenden Werftanlagen, eine Szenerie von exzentrischen Museumsbauten, hineinragend die alte Bausubstanz, eine Serie von Architekturakzenten- darunter ein Turm von Zaha Hadid und die Rolle weiterspielend, die schon Le Corbusier mit seiner Cité Radieuse Marseille gab-, eine Entrümpelung maroder Viertel und zugleich Etablierung neuer Winkel, in denen man sich wohl fühlt. Das alte Marseille besteht weiterhin, und die kulinarischen Traditionen sind ein attraktives Beispiel dafür. Jedoch auch die musikalischen Bezüge haben eine lange Geschichte - und so besuchen wir die Oper ( mit der Möglichkeit, die Hochzeit des Figaro zu erleben ). Zudem wird der kleine Prinz unser imaginärer Begleiter sein, denn Antoine de St. Exupéry wurde hier geboren. Und wenn wir auch das Wesentliche nicht mit den Augen sehen können, so bekommen diese doch Schönes in Menge und größter Vielfalt geboten !

Das Stadtbild  ist wahrhaftig aufregend. Es liegt uns zu Füßen, wenn wir von der Kirche Notre Dame-de-la-Garde herunterschauen; es verschluckt uns in den engen Gassen; es verzaubert uns am Vieux Port (wir wohnen wenige Schritte entfernt ! ); es hat majestätischen Charakter durch die vielen noblen Stadtpalais, deren schmiedeeiserne Balkone und Mascarons charakteristisch sind ( und deren Interieurs wir im Musée Cantini sowie im Musée Grobet- Labadié erleben ); es ist faszinierend mit den jüngsten Architektur- Ausrufzeichen des Museums „MuCEM“ am Fort St. Jean und des „Frac“ inmitten eines Wohnviertels; es wirkt wehrhaft durch die Fortifikationen, die den Hafen bis heute rahmen; es ist betörend von der Corniche Kennedy; es besticht mit Gebäudensembles wie der Alten Charité ( heute ein Museum für die griechischen und römischen Altertümer ), der Börse, dem Bahnhof und der jungen Cité Euromediterranée; es war immer gut für Neues wie dem Mietshaus als Begegnungsort, wie es Le Corbusier sich vorstellte; es bewahrt – oft versteckt- das Alte, zum Beispiel in Gestalt der romanischen Kirche St. Victor. ~~~

Die Küche  ist fischorientiert und mit vielen Einflüssen der unterschiedlichen Kulturen und Ethnien bereichert. ~~~

 Aix- en- Provence und Montagne Saint Victoire –  das sind die Ziele eines Tagesausfluges,  zu einer gemütlichen und überaus beliebten Stadt  mit reichlich Kunst und Kultur ( Kathedrale mit Kreuzgang, Holztüren und einem bedeutenden Gemälde des 15. Jahrhunderts, dazu kommen der platanenbestandene Cours Mirabeau, der wunderbare provenzalische Markt, die Kirche Ste. Madelaine ) und zu jenem Hausberg, an dem die Römer gegen Kimbern und Teutonen siegten und der uns durch Cezanne, dem Maler aus Aix, wohlvertraut ist. ~~~

Die Calangues mit einem Stopp auf der Insel des Chateau d`If -  das sind die Reizworte eines mehrstündigen Bootausfluges entlang der Küste; zugleich denken wir an den Grafen von Monte Christo. Das hübsche einstige Fischernest Les Gourdes ergänzt diese Erlebnisse- und natürlich ein angemessenes Mahl ! ~~~

Die Chaine de l´Estaque  säumt am Ende unseren Rückweg zum Flughafen; sie hat mit ihrem kantigen Relief manches Landschaftsbild Cezannes oder später von Georges Braque geprägt. ~~~

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen