Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

CHAMPAGNE und PICARDIE

12. -17. Juni 2022 

6- tägige Reise per Bus

Im Auftrag des "Kunstkreises von Netzwerk und Familie im DHB Erlangen" - Gäste sind sehr herzlich willkommen !

Kathedralen und funkelnde Fenster, dazu perlender Champagne rund kulinarische Akzente. Wo die französischen Könige zur Krönung schritten und unter dem Schirm des lächenden Engels.

Eine Weinlandschaft nimmt sich auch im Frühjahr trefflich aus, wenn sich die Hügel und Felder in einen saftig-grünen Mantel hüllen und strahlen wie die Fenster in all´ den mittelalterlichen Kirchen, die den Leitfaden unserer Reise bilden, und ein Schlückchen Champagner wird unsere Geister beleben, wenn wir gar ermattet der edlen Skulpturen überdrüssig und geistigen Höhenflüge müde sind. Der Wein perlt- genießen Sie vorab schon einmal virtuell die Perlen unserer Kultur-Kette !

Mit Ausnahme Chartres´ werden wir die glanzvollen Juwelen der Gotik kennenlernen; zwar ist der Stil in den Kronlanden der Ile de France entstanden, jedoch findet er alsbald Aufnahme und Erweiterung in den Nachbargebieten, so auch in der Picardie und Champagne. Die frühe Phase der Entwicklung können wir in Laon, Noyon und Soissons nachvollziehen, die sogenannte klassische Zeit in Reims, dessen Kathedrale zugleich Spitzenleistungen der gotischen Skulptur hervorbringt mit Streuwirkung bis nach Straßburg, Mainz, Bamberg, Magdeburg und gar Naumburg. Amiens gesellt sich hinzu- mit seinem durchfensterten Triforium nimmt es unmittelbar Einfluss auf Köln. Inmitten dieses „Gotik – Seminars“ erleben wir jedoch auch die Majestät der Romanik, noch nicht himmelsstürmend, aber mutig in der Konzeption und experimentierfreudig . Châlons- en-Champagne und St. Remi in Reims stehen dafür beispielhaft.

Nun – zur Gotik gehören unabdingbar buntverglaste, riesige Fenster- ihr Licht gilt der mittelalterlichen Theologie als Emanation Gottes, sie sind gar der Dreh- und Angelpunkt des gestalterischen Bemühens. Dieses wird großartig deutlich unter anderem in den Kirchen von Troyes, zugleich haben wir mit dem Fenster von Chagall in Reims die Möglichkeit, das Zusammenklingen der Tradition und der Moderne zu empfinden.

Eine Prise Mittelalterträumerei und Fortifikation gehört noch dazu; hierfür sorgt Pierrefonds, das der gute Violet Le Duc aufgemöbelt hat, so dass die schlossartige Burg wirklich prachtvoll thront.

Zugegeben: kathedrallastig ist unsere Reise schon und mit schöner Absicht !  Wem´ s zu spirituell wird: die Champagnerprobe in einer Jugendstilvilla in Reims mag eine andere Form von Sp( i )rit in ihr Recht setzen und ein besonderes Essen in einem Schloss ( beim DHB unterdessen Tradition… ) wird nur einen von etlichen kulinarischen Akzenten setzen.

Mit einem zentralen Standort und relativ kommoden Etappen von Reims aus sternförmig ist unserer Bequemlichkeit Genüge getan, allein die An- und Abfahrt ist eine längere.

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen