Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

Vieles in kurzer Zeit- hochrangig, gehaltvoll, vielfältig !

12. bis 15. Dezember 2020

4- tägige Reise per Bus

Die besonderen Umstände dieses Jahres zwangen zu vielen Reiseausfällen, Entbehrungen und Verzichten. Am Ende musste sich auch dieses Adventunternehmen in die Reihe der insgesamt 10 annullierten Reisen eingliedern.

AUSSTELLUNG in KARLSRUHE über

 „FRANÇOIS BOUCHER“

LANDESAUSSTELLUNG in MAINZ über

„DIE KAISER UND DIE SÄULEN IHRER MACHT“

Dazwischen:

SPEYER mit dem DOM

 WORMS mit dem DOM und dem JÜDISCHEN FRIEDHOF

WIESBADEN mit einem KONZERT im KURHAUS

 

 

1.Tag: Zunächst erreichen wir KARLSRUHE, wo wir uns in der Kunsthalle den charmanten

Bildern des François Boucher widmen, einem der begabtesten französischen Rokoko- Maler, der die Welt der pastoralen Idylle, der galanten Feste, der Boudoir-Szenen und der neckischen Liebeswerbungen in der Mitte des 18. Jahrhunderts verführerisch festgehalten hat. Die Kunsthalle hält weiterhin Werke von Cranach, Rembrandt, C.D. Friedrich etc. parat. Auch die Klassische Moderne findet breiten Raum.

Wir übernachten einmal im hiesigen „Novotel“, 4*.


2.Tag: Wir starten gen SPEYER, um dort den Dom zu würdigen und somit den ersten der drei "Kaiserdome" dieser Reise zu erleben, passend zu dem Thema der Ausstellung in Mainz. Etwas weiter greifen wir diesen roten Faden in WORMS auf, wo zudem mit dem Besuch des Jüdischen Friedhofs ein weiterer "Untertitel" unserer Exkursion angeschlagen wird, denn auch das Kapitel der "SchUM- Städte" wird in Mainz eine Rolle spielen.

Wir übernachten nunmehr zweimal in WIESBADEN im Hotel "Citta", 4*, nahe zum Kurhaus.

 

3.Tag: Wir statten zunächst dem nahem Mainz einen ersten Besuch ab und besichtigen den majestätischen Dom sowie die bemerkenswerten  und berührenden Chagall- Fenster in der Stephanskirche.

Sie werden über den Adventsmarkt streifen, bevor wir uns auf den Rückweg machen, um ein wenig vor dem abendlichen Konzert in Wiesbadener Kurhaus zu ruhen.

Ein wunderbares musikalisches Ereignis erwartet uns um 20 Uhr- wenn Sie mögen ( das Konzert wäre ein i- Tüpfelchen, aber keinesfalls verpflichtend ! ) :

Zuvor nehmen wir ein leichtes Abendessen in der Brasserie „Lambertus“ ein.

 

Programm und Akteure ( Plätze der 1. Kategorie im Parkett, Reihe 12 und 13 ):

Ana de Vega, Flöte; Célestin Guérin, Trompete; Dresdner Kapellsolisten; Leitung Helmut Branny

Michael Haydn, Trompetenkonzert; W.A. Mozart, Flötenkonzert;

 L. Mozart: Konzert für Trompete, Hörner, Streicher; J. Haydn: Sinfonie Nr. 30, Halleluja;

Arvo Pärt: Fratres

 

4.Tag: Erneut geht es nach Mainz, nunmehr mit den für den Heimweg gepackten Koffern.

Ein Gang durch die Altstadt wird dem Besuch im Landesmuseum vorgeschaltet. Dann aber ergreift uns die Ausstellung mit positiver Wucht, denn sie gewährt uns eine umfassende Einsicht in die „Säulen der Macht“ mit historisch weit gespannten Horizonten und herrlichen Exponaten ( Bücher, Machtinsignien, Szepter, Kronen etc. )

Wir machen uns auf den Rückweg, so dass wir gegen 20:30 wieder in Erlangen mit den Ausstiegen in Nürnberg und Fürth eintreffen.

          Aktuelles

 Beachten Sie bitte den Hinweis auf eine Jordanien-Reise

vom 8.- 15.11. 2025,

entwickelt und durchgeführt durch

Dr. Augustin Studienreisen!

 

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

2026, Auftakt

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

Zugreise, Programm hier zu sehen

 

! VORHINWEIS !

Zarter Frühlingsanbruch

"Philosophie trifft Kunstgeschichte"

Florenz im 15. Jahrhundert

14. und 15. März 2026

Programm skizziert, noch ohne Preis

 

2026, Frühling

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

Programm zur Gänze hier vorgestellt

 

! VORHINWEIS !

2026, Frühsommer

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

Programm hier vorgestellt, noch ohne Preis,

Endveröffentlichung demnächst

 

2026, Sommer

"Klösterreich", Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätsommer

Lüneburg und Umgebung mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

Programm hier mit Preis vorgestellt.

 

2026, Spätherbst

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

Programm hier  mit Preis zu sehen.

 

2026, Herbst

! Neues Projekt !

"Goldener Oktober in Burgund"

2.-13. Oktober 2026

Busreise

Einmal noch diese magische Region in aller Fülle ausloten- wer macht mit?

Ab Mitte Oktober stehen alle Details zur Verfügung.

 

 

Diese Reisen

finden mehrheitlich mit

Dr. Augstin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie unter den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

Die zwei noch ausstehenden Preise

werden bis Mitte Oktober vorliegen.

 

 

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen