Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer
           Kunstbonbons von Katja Boampong-Brummer

Museumsstadt Winterthur- Schwelgen in Bildern

6.- 8. September 2024

3- tägige Reise per Bus

Bilder, Bilder, Bilder ! Villen und Gärten als perfekter Rahmen für die Kunst

Winterthur war schon oft eine Station unter vielen auf Reisen in die Schweiz. Nun soll die Stadt Ziel einer Kurzreise sein. Der Anlass: die Villa Flora wird wieder eröffnet, das Anwesen der Industriellen- und Mäzenatenfamilie Hahnloser. Ein weitläufiges Haus mit Garten, die Räume noch so mit den Bildern versehen wie es einst von den Eigentümern vorgesehen war. Nach längerer Sanierungsphase können wir den Charme einer solchen Privatsammlung aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts wieder erleben.

Die Sammlung Reinhart „Am Römerholz“ ist ein weiteres „Kleinod“- eine exquisite, angenehm überschaubare Kollektion, großzügig präsentiert, umgeben von Wiesen und Baumbestand, lässt uns erleben, mit welch´ sicherem Instinkt, Geschmack und Kenntnis-sen sowie Beziehungen reichlich vorhandenes Geld in großartige Kunstwerke investiert werden kann. Die großen Namen hier wie dort: Chardin, Pissarro, Cézanne, Renoir, Monet, Toulouse-Lautrec, ein Holbein, einges Cranachs, ein Tizian, ein Ingres, aber auch Matisse u.v.m. Zum Kunstgenuss gesellt sich der leibliche: wir machen ein Edel- Picknick im Gelän-de des Parks und eifern somit den Bildern Manets oder Monets vom „Frühstück im Grünen“ nach.
Dann gibt es noch das Kunsthaus im Stadtzentrum, das uns einen guten Einblick in das Schaffen von Albert Anker gibt, einem vortrefflichen Schweizer Maler des späten 19. Jahr-hunderts. Daneben kommen Hodler, Valloton etc. zum Tragen, aber auch die „Alten Meister“. Ein Sprung hinüber zur Sammlung „Reinhart am Stadtgarten“ ergänzt diese Eindrücke.
 
Wir starten am 1. Tag um 7:30 in Erlangen ( 8:00 Zustieg Nürnberg ) und nehmen die Route über Ulm und um den Bodensee. Auf diese Weise erreichen wir nachmittags das Ziel und nehmen uns schon das Kunstmuseum vor. 
Wir übernachten 2x im Zentrum von Winterthur.

Am folgenden Tag widmen wir uns zunächst der Sammlung „Am Römerholz“ ( mit dem Picknick ) und hernach der „Villa Flora“.
Am Rückfahrtstag nehmen wir die Schleife über den Rheinfall von Schaffhausen und machen sodann in der Nähe von Stuttgart im Schloss Ludwigsburg einen ausgedehnten Halt mit Besichtigung des Historischen Schlosstheaters und einem Spaziergang durch die herrlichen Gartenanlagen.
Gegen 20:30 sind wir wieder daheim.

          Aktuelles

Neue Tagesfahrt nach Freising am 14. Dezember 2025,

s.u. der Rubrik "Tagesfahrten"

 

 

Hamburg mit Elbphilharmonie,

Austellungen über Anders Zorn

in der Kunsthalle und

"Darstellungen von Kindern" im Bucerius Kunsforum

17.- 19. Januar 2026

3- tägige Reise per Zug

 

Für Bildung Evangelisch Erlangen

"Das Land der Katharer"

24.4.-2.5. 2026

9- tägige Flugreise

 

Zwischen Metz und Luxemburg

Fenster von Chagall, Cocteau, Majorelle; moderne Architektur, alte Klöster; Jugendstil und Art Deco; 

Konzert in der

Philharmonie in Luxemburg

16.- 22. Juni 2026, per Bus

 

"Klösterreich"

Linz und Umgebung

Die Stifte, Ausflüge nach Krumau und Admont, Burg Clam etc.

28.7.- 4.8. 2026, per Bus

 

Lüneburg und Umgebung

mit Heideblüte

Lübeck, Ratzeburg, Heideklöster, Celle, Mölln, Hildesheim etc.

23. - 29. August 2026, per Bus

 

Braunschweig und Umgebung

Königslutter, Wolfenbüttel,

Goslar, Arnstadt

22. - 25. Oktober 2026, per Bus

 

 

Die Reisen finden mehrheitlich mit

Dr. Augustin Studienreisen statt.

 Idee, Struktur und Reiseleitung

obliegen mir.

Angaben zum Veranstalter finden Sie bei den jeweiligen Beschreibungen.

 

 Die Konzepte können Sie  unter der entsprechenden Rubrik "beschnuppern" und auf Nachfrage ausgedruckt erhalten.

 

 

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge" nach.

(Sie müssen bei Zoom kostenlos registriert sein und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Etliche Veranstaltungen sind jedoch nur "leibhaftig" zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen