Das Ergebnis ist folgender Hinweis:
Aus vielen Gründen habe ich nach 28 Jahren Ende 2024 meine Selbstständigkeit aufgegeben. Der Entschluss ist alleine der Vernunft geschuldet, weder einem Mangel
an Lust noch an Ideen.
Ich bin also nicht mehr der Veranstalter der Reisen, wohl aber entwerfe ich weiterhin die Konzepte und formuliere die Texte, leiste einen Anteil an der
logistischen Vorarbeit und mache natürlich die Führungen - sonst würde ich mich ja selbst eines großen Vergnügens berauben.
Bei den ausführlichen Programmbeschreibungen lesen Sie jeweils, wer die Obhut über die Reisen übernimmt und wie das Prozedere der Anmeldung sein wird.
Insgesamt wird die Zahl der Vorhaben reduziert sein, da die notwendigen Vorbereitungen für das geschmeidige Gelingen einer Reise allzu zeitraubend geworden sind und die Kreativität und das Erlernen neuer Stoffe ins Hintertreffen geraten. Darüber hinaus werden die Unwägbarkeiten und Risiken größer. Diesem unguten Zustand möchte ich entgegenwirken.
Die Details zu den Reisen lesen Sie bitte, indem Sie jeweils "weitere Informationen" oder in der Spalte links das entsprechende Reisethema anklicken.
Die vermeintlichen Lücken im Frühsommer und September sind ausgefüllt durch Sondergruppen, die mich seit Jahren beauftragen, für einen geschlossenen Kreis ein vorgegebenes Gebiet zu bereisen.
Vergangenes mit den Reisen von 2025 / 2024 und früher können Sie unter der Rubrik "Rückblick" in der linken Spalte anschauen.
1.- 9. Oktober 2025
9- tägige Reise per Flug und Bus vor Ort
Im Auftrag von Bildung Evangelisch Erlangen
Ávila, Salamanca, Zamora, Toro, San Pedro de la Nave, La Alberca, Alcántara, Cáceres, Mérida, Trujillo, Guadalupe, Plasencia, San Yuste, Toledo;
von den Westgoten und Konquistadoren, von den
Großinquisitoren zu den Magistern der Universität;
von spätsommerlicher Natur zu großartiger Kunst, von Stieren und Schweinen, von Antike und Jetzt
Die Reise ist beendet- Sie können hier einige Bildeindrücke sehen.
17.- 19. Januar 2026
3- tägige Reise per Zug
Wieder einmal lockt die "Elphi"! Ein Konzert im Großen Saal, u.a. mit Lisa Batiashvili, wird um-rahmt von der Ausstellung über Anders Zorn in der Kunsthalle und mit Darstellungen von Kin-dern über viele Jahrhunderte im Bucerius Kunst-forum. Stadtrundgänge, ein feines Abendessen und ein High Tea im Wasserschlösschen runden diese Kulturtage ab.
24.4.- 2.5. 2026
9-t ägige Reise per Flug
Grandiose Landschaft, großartige Kulturzeug-nisse, hinreißende Romanik, staunerregende
uralte Kunstwerke und erstaunliche Ingenieur-kunst der Gegenwart- das alles findet sich in bemerkenswerter Dichte und Qualität im süd-lichen Frankreich in den Regionen Languedoc und Roussillon.
16.- 22. Juni 2026
7- tägige Reise per Bus
Altehrwürdige Klöster; funkelnde Glasfen-ster vom Mittelalter bis zu Chagall, Majorelle und Jean Cocteau; die spektakuläre Kathe-drale in Metz; Art Deco, Jugendstil und Ro-koko in Nancy; das atemberaubende Pano-rama von Luxemburg; Karolingische Erin-nerungen in Echternach und Lorsch
28.7. - 4.8. 2026
8 - tägige Reise per Bus
Auf unserer Reiseroute stapeln sich die Stifte: Melk, Lambach, Kremsmünster, Sankt Florian, Zwettl; Tempel der Wissenschaften sind die Bibliotheken in diesen "imperialen" Klöstern mit dem Höhepunkt in Admont; Orgeln setzen optisch und akustisch Akzente; die Donau begleitet uns, die Gärten erfreuen uns, die Küche stärkt uns; der Ausflug in tschechische Krumau zeigt uns ein Städtchen wie eine Theaterkulisse. Wir sehen Blüten der Kunst, der Natur, der Geschichte.
23.- 29. August 2026
7- tägige Reise per Bus
Was beinhaltet die "Expedition in den Norden"?
Das schöne Lüneburg als Standort; die Heideklöster Ebsdorf und Wienhausen; die Städte Celle, Ratzeburg, Mölln und das stolze Lübeck, hinwärts die Herren-häuser Gärten; retour das wichtige Hildesheim; eine Heide-Kutschfahrt ab Undeloh; zauberhafte Backstein-architektur, stolze Rathäuser, Hanse-Gediegenheit, Bildteppiche, Glasfenster, kunstvolle Schnitzaltäre, blühende Heide - und Till Eulenspiegel!
22.- 25. Oktober 2026
4 - tägige Reise per Bus
Kurz, knackig und kunstvoll- diese Ecke hat Erstaunliches zu bieten: Dom, Löwe und Burg in Braunschweig, dazu ein großartiges Museum mit einem Vermeer; Königslutter mit romanischer Kirche, Wolfenbüttel mit Bibliothek, Goslar mit
Pfalz und Altstadt; das thüringische Arnstadt retour mit der
"Bach-Kirche" und einem Puppenstubenmuseum- gar nicht so abwegig.
Ein kurzer Ausflug mit viel Inhalt im bunten Herbst.