K. B. - B. Reisen Katja´s Kunstbonbons
K. B. - B. Reisen            Katja´s Kunstbonbons

MÜNSTERLAND- SCHLÖSSER UND MANCHES MEHR

11.- 17. Juni 2019

7- tägige Reise per Bus

Frühjahrsreise im Auftrag des Deutschen Hausfrauenbundes Erlangen- Gäste sind herzlich willkommen !

 

Wasserschlösser, Altäre, Wünschenswertes am Rande, Museumslandschaft, Mächtiges und Minimales, dazu Moorwanderung, Pferde und Jugendstil- eine aparte Mischung, eine Woche voller Überraschungen – sogar mit Picasso

Unser Wunsch ist es, das Sie allerhand Beachtliches und Überraschendes, Bedeutendes und Liebenswertes erleben. An das Thema „ Das Münsterland und seine Wasser-schlösser“ lassen sich geographisch problemlos etliche „Bonbons“ anklinken. Prüfen Sie einmal, ob Ihnen diese Süßigkeiten schmecken könnten. Nebenbei werden wir automatisch die Beschaulichkeit der Frühlingslandschaft genießen und – nicht zu vergessen – die deftigen Reize der westfälischen Küche ! Ein Landhotel dient als einziger Standort und mithin jeder Bequemlichkeit.

Es geht nicht darum, jedes Schloss und Schlösschen von innen zu betrachten- oft genügt der herrliche Blick auf die sich im Teich spiegelnden Silhouetten, oft ein Spaziergang durch die Parkanlagen und um das Gemäuer; nur in ausgewählten Beispielen durch-forsten wir auch das Interieur, sei es mit Geschichte und Geschichten behaftet, sei es ausnehmend hübsch und behaglich. Langeweile wird keinesfalls aufkommen- zu viele Kontrapunkte und Ausrufezeichen rahmen die Behaglichkeit der Anwesen, Gärten und verwunschenen Türme ! ~~~

Schon am Weg erwartet uns die erste Überraschung: Schloss CAPPENBERG mit der dort

aufbewahrten Barbarossa-Büste, die historisch sowie kunstgeschichtlich eine Ausnahme

darstellt ! Auf dem kurzen Weiterweg bannen wir das bezaubernd gelegene und zugleich unprätenziöse Schloss WESTERWINKEL auf das Foto, verbinden es mit einem kleinen Spaziergang, um nunmehr unser Domizil aufzusuchen. ~~~

Wir schauen uns in MÜNSTER um: der Prinzipalmarkt, die Lambertikirche, aber neuer-

dings auch eine Sammlung hervorragender Picasso – Graphiken ( plus Chagall ! ) sind die Attraktionen. Auch sollen wir den Rathaus-Saal nicht vergessen– wir erinnern uns an den Friedensschluss nach dem Dreißigjährigen Krieg. Nach Münster kommen wir noch ein

weiteres Mal  abends zurück. Später machen wir einen kleinen Ausflug zum Wasserschloss SENDEN. Vielleicht können wir bei DÜLMEN auch den dort beheimateten Pferden einen Blick schenken ? Die quasi wild lebenden kleinen Kerlchen sind eine Erholung für die Seele. ~~~

Ein längerer Anlauf bringt uns zu Unerwartetem: in KALKAR und XANTEN wimmelt es von großartigen spätgotischen Schnitzaltären, die jenen Frankens durchaus das Wasser reichen können ! In Xanten wird man im Archäologischen Park zusätzlich mit der römi- schen Vergangenheit vertraut. ~~~             

Wir „sammeln“ weitere Schlösser: STEINFURT und schließlich der DROSTENHOF in Wol-

beck sind die Wegmarken. Die meisten Anwesen gönnen uns nur den Außen– Fotoblick. Gegenüber diesen unaufdringlichen Reizen macht das „Versailles Westfalens“ gar mächtig etwas her ! Schloss NORDKIRCHEN glänzt mit Park, Barock und pompösen Innenleben. ~~~                                                                   

Natürlich nehmen wir auch die literarische Spurensuche auf ... denn die BURG HÜLSHOFF und das Schloss DARFELD sowie das RÜSCHHAUS sind heute unsere Ziele – keine Angst, die Wege sind immer nur kurz und die Aufenthalte oft nicht lang. Aber es ist zu spannend, hinter dem Buschwerk und auf den weiten Wiesen oder inmitten eines kuscheligen Dorfes noch ein Herrenhaus zu entdecken ! In jedem Fall wissen wir jetzt fast alles über Anette von Droste- Hülshoff ! Und der Altar in SCHÖPPINGEN ist auch noch „drin“- ein großartiges spätgotisches Werk- die westfälische Malerei trägt Einiges zum späten Mittelalter bei ! Man kann übrigens im Park der Burg Hülshoff ein organisiertes Picknick machen ! Wenn das Wetter es zulässt, sind wir dabei ! ~~~                                   Nachdem es auch unsere Absicht sein soll, im Windschatten Liegendes ans Licht zu bringen, machen wir einen Seitensprung nach RECKLINGHAUSEN, das nichts Geringeres

als die größte Sammlung von Ikonen in der westlichen Welt bietet. Wer mag, könnte einen geführten Spaziergang von ca.3 km und 2 Stunden mit naturkundlichen Erläuterungen durch das VENNER MOOR unweit unseres Domizils machen ! Ich werde alles in die Wege leiten. (Die anderen Gäste werden schon zum Hotel gebracht.) ODER: Sie haben zum Abschluss noch einmal Zeit für Münster, dessen Reize Sie vielleicht noch nicht zur Gänze erkundet haben. Und: ich bin Ihnen noch eine Abendessen in einem Schloss schuldig ! Wilkinghege vor den Toren Münsters gibt uns den angemessenen Rahmen zum Abschiedsdinner. Mit Park und Schlosskapelle, mit gepflegtem Ambiente, von einer Gräfte umgeben, erfüllt das Gut alle Erwartungen. ~~~             

Heimwärts machen wir einen Stopp- nunmehr über die Sauerlandautobahn fahrend-  in WETZLAR, das mit einer fachwerkhausgezierten Innenstadt, schönen Lahn-Blicken und einem veritablen Dom den Rückweg bereichert. Einen Schlussakzent setzt BAD NAUHEIM mit einem unerwarteten Jugendstilensemble des „Sprudelhofes“ sowie des Bahnhofs !

Diese lockenden Blicke mögen Sie zu gegenwärtigen und künftigen Kunstabenteurern ermuntern !

          Aktuelles

! NEU !

20.- 24. 2. 2024

Zug

Hamburg 

C.D. Friedrich

in der Kunsthalle

Daniel Hope

in der Elbphilharmonie

Jan Lisiecki

in der Laeiszhalle

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

Es gibt nunmehr eine Warteliste !

 

! NEU !

19.-26. März 2024

Flug

Nordspanien

mit Bilbao, Rioja, Burgos, Leon

u.v.m.

Details sehen Sie unter

"Studienreisen"

 

! NEU !

21.-28. April 2024

Bus

Palladio e Piú

Villen des Veneto, Verona, Vicenza, Padua, Treviso u.v.m.

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

 

! NEU !

27.5.-2.6. 2024

Flug

Turin und Piemont

Kultur, Barolo, Küche, Landschaft 

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

 

 

! NEU !

16.-20.10. 2024

Bus

Reichenau und Bodensee

Landesausstellung, Klöster, Herbstblüten

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

 

 

 

Unter "Tagesfahrten"

finden Sie

neue Angebote:

 

Schloss & Park Ludwigsburg, 1.10.

Feininger & Holbein, 27.1. 2024

Weitere Tagesfahrten sehen Sie in der Rubrik aufgelistet.

 

 

Es wird weiterhin keinen gedruckten Katalog geben, jedoch aufwändig ausgearbeitete Druckversionen zu allen Angeboten, die Sie bei Bedarf gerne anfordern können. 

 

Per Mail werde ich Sie zwischendurch immer wieder auf den aktuellen Stand bringen. Auch auf dieser Homepage werden alle Neuerungen mit ausführlichen Texten veröffentlicht.

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Die meisten Veranstaltungen sind auch "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen