K. B. - B. Reisen Katja´s Kunstbonbons
K. B. - B. Reisen            Katja´s Kunstbonbons

BONN und BEETHOVEN, KUNST und KONZERT

21.- 23. Februar 2020

3- tägige Reise per Bus

 

Dem tristen Februar werden Farben und Töne entgegengesetzt ! Die bunten Fresken in Schwarzrheindorf und Brühl, die zartblauen Fliesen des Francois Cuvilliés, die kraftvollen Klänge Beethovens- sie sind ein gutes Remedium gegen Winterträgheit !

 

LONDON SYMPHONY ORCHESTRA

SIR SIMON RATTLE

GEIGERIN LISA BATIASHVILI

Beethovens 7. Sinfonie, Alban Berg

 

Ludwig van Beethoven wurde vor 250 Jahren geboren- ein Anlass, ihn in seiner Geburtsstadt Bonn mit etlichen Ausstellungen und musikalischen Ereignissen zu würdigen.

Ein bereicherndes Kontrastprogramm bildet das Hans-Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck. Das klassizistische Gebäude hat nun eine neue Bestimmung gefunden und eine rasante Erweiterung erfahren durch den Museumsbau des renommierten Architekten Richard Meyer.

Das Max-Ernst-Museum in Brühl bietet eine wunderbare Möglichkeit, in das vielfältige Schaffen des Dadaisten und Surrealisten einzutauchen, das technisch einfallsreich und spielfreudig zum Grübeln und Schmunzeln gleichermaßen Anlass gibt.

Die beiden Schlösser in Brühl bilden ein großartiges Ensemble des Rokoko, darin das Treppenhaus von Balthasar Neumann und die Fliesendekoration von Francois Cuvilliés bezaubernde Akzente setzen. Schwarzrheindorf  bewahrt mit der Kapelle und ihrem romanischen Freskenzyklus ein verstecktes und kostbares Kleinod.

Zeitverwandt erleben wir das beschaulich- majestätische Kloster von Maria Laach und etwas später den Limburger Dom.

 

 

Wir starten per Bus am 21. Februar um 7:00 in Nürnberg an der U-Bahn-Station Rothenburgerstraße; um 7:15 können wir Gäste in Fürth an der Bushaltestelle beim Hotel Mercure aufnehmen ( bitte jeweils ausdrücklich vermerken ), um schließlich in Erlangen am Großparkplatz West um 7:30 die Gruppe zu vervollständigen.

Am frühen Nachmittag und nach ca. 350 km werden wir in Maria Laach eintreffen und dort etwa zwei Stunden verweilen. Die romanisch- frühgotische Anlage oberhalb eines Maares besticht durch die Reinheit der Architektur, das „Paradies“ und die idyllische Umgebung.

Hernach geht es nach weiteren 60 km gen Bonn und zum 4*- Hotel "Königshof", wo mit Blick zum Rhein Tisch und Bett bereitstehen.  ~~~

Am heutigen Samstag machen wir zunächst den Ausflug zum Rolandseck ( je 20 km hin und zurück ) und beschäftigen uns dort mit dem Werk des aus der Dada- Bewegung hervorgegangenen Künstlers, das eine spannungsreiche architektonische Heimat gefunden haben. Dort lässt sich auch trefflich ein Imbiss einnehmen.

Zurück in Bonn ist das vorrangige Ziel die ungewöhnliche Doppelkapelle von Schwarzrheindorf, deren bauliche Konzeption ebenso selten ist wie der umfassend erhaltene romanische Freskenschmuck.

Im Stadtzentrum ist das Münster als spätromanischer Bau mittelrheinischer Prägung allemal einen Blick wert ( so denn die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein werden ); weiterhin erlaubt das Beethoven- Haus eine Vorbereitung auf den heutigen Abend.

Wir sind so zeitig im Hotel, dass Sie ruhen und einen Imbiss einnehmen können, um sich dann ab 20 Uhr dem musikalischen Erlebnis hinzugeben. Das Opernhaus ist nur etwa 300 m von unserem Domizil entfernt.  ~~~

Der Sonntag wird uns eine mutmaßlich verkehrsberuhigtere Rückfahrt bescheren, so dass wir noch wun-derbare Besichtigungspunkte erleben können. Schloss Augustusburg als Repräsentationsbau in Brühl und das entzückende Jagdschlösschen Falkenlust prunken mit dem überschäumenden Entrée und delikater Dekoration. Max Ernst setzt gleich nebenan ( er wurde hier geboren ) einen Kontrapunkt.

Nun absolvieren wir die 400 km weitgehend zügig und werden gegen 21:00 / 21: 30 wieder daheim sein.

Diese lockenden Blicke mögen Sie zu gegenwärtigen und künftigen Kunstabenteurern ermuntern !

          Aktuelles

! NEU !

20.- 24. 2. 2024

Zug

Hamburg 

C.D. Friedrich

in der Kunsthalle

Daniel Hope

in der Elbphilharmonie

Jan Lisiecki

in der Laeiszhalle

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

Es gibt nunmehr eine Warteliste !

 

! NEU !

19.-26. März 2024

Flug

Nordspanien

mit Bilbao, Rioja, Burgos, Leon

u.v.m.

Details sehen Sie unter

"Studienreisen"

 

! NEU !

21.-28. April 2024

Bus

Palladio e Piú

Villen des Veneto, Verona, Vicenza, Padua, Treviso u.v.m.

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

 

! NEU !

27.5.-2.6. 2024

Flug

Turin und Piemont

Kultur, Barolo, Küche, Landschaft 

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

 

 

! NEU !

16.-20.10. 2024

Bus

Reichenau und Bodensee

Landesausstellung, Klöster, Herbstblüten

Details sehen Sie unter "Studienreisen"

 

 

 

Unter "Tagesfahrten"

finden Sie

neue Angebote:

 

Schloss & Park Ludwigsburg, 1.10.

Feininger & Holbein, 27.1. 2024

Weitere Tagesfahrten sehen Sie in der Rubrik aufgelistet.

 

 

Es wird weiterhin keinen gedruckten Katalog geben, jedoch aufwändig ausgearbeitete Druckversionen zu allen Angeboten, die Sie bei Bedarf gerne anfordern können. 

 

Per Mail werde ich Sie zwischendurch immer wieder auf den aktuellen Stand bringen. Auch auf dieser Homepage werden alle Neuerungen mit ausführlichen Texten veröffentlicht.

Falls Sie an Vorträgen per  Zoom- Video-Konferenz interessiert sind, schauen Sie bitte unter der Rubrik "Vorträge".

( Sie müssen bei Zoom registriert sein - kostenlos- und sich bei Interesse im Vorfeld bei mir oder den jeweiligen Veranstaltern per Mail melden.)

Die meisten Veranstaltungen sind auch "leibhaftig"

zu erleben !

Kontakt

Katja Boampong-Brummer

0049 9131 503897

0049 171 5387231

 

kbb-reisen@t-online.de

Druckversion | Sitemap
© 2013 K.B. - B.-Reisen